Täglicher Archiv: Printmedien

Tipps zur Anzeigenschaltung: Tipp 12-13

TIPP 12: Das Printmedium ist ausgesucht. Wo soll dort nun die Anzeige platziert werden? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Anzeigen im Anzeigenteil und Anzeigen im redaktionellen Teil (oft auch als „unter Text“ bekannt). Die Anzeige im redaktionellen Teil ist meist aufmerksamkeitsstärker, da die redaktionellen Seiten in Zeitungen durch den Textanteil ruhiger gestaltet und nicht so bunt […]

Humor zum Wochenende

Werbung Hörgeräte

Fragt der Oberarzt seinen Patienten: „Wie sind Sie denn mit Ihrem neuen Hörgerät zufrieden?“ „Sehr, ich habe mein Testament schon fünfmal geändert.“ „Herr Ober, in meiner Suppe schwimmt ein Hörgerät!“ „Wie bitte?“ Eine alte Dame geht zu ihrem HNO-Arzt weil sie auf einmal fast nichts mehr hört. Der Ohrenarzt: „Ich schaue Ihnen mal in die […]

Tipps zur Anzeigenschaltung: Tipp 4-6

So werben Sie als Hörakustiker richtig – Hörgeräte Anzeigenschaltung TIPP 4: Standardisieren Sie Teile Ihres Marketingprozesses durch den Einsatz immer wieder gleicher Anzeigen oder den Einsatz eines einheitlichen Layouts. Denn das erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert. Nutzen Sie z.B. die Anzeigenserie „Kompetenz“ der Audima-Plattform, damit sparen Sie Zeit und Geld! TIPP 5: Um das richtige Printmedium […]

Tipps zur Anzeigenschaltung: Tipp 1-3

Die Anzeige ist gestaltet, aber wie geht es jetzt weiter? Welche Printmedien bieten sich für Ihre Anzeigenschaltung an? Die Vielfalt der Printmedien macht es heute immer schwieriger, das richtige Werbemedium für die eigene Kommunikationsmaßnahme herauszufiltern: • Anzeigen in Anzeigenblättern • Anzeigen in Regional- und Tageszeitungen • Anzeigen in Heimatblättern • Anzeigen in Kundenzeitschriften • Anzeigen […]