TIPP 3:
Welche Werbemittel und Werbeträger sollen eingesetzt werden?
Zielgruppenspezifische Werbung muss konzipiert und anschließend zielgerichtet platziert werden. Also WAS? à der Marketing-Mix à wird WIE, WANN und WO eingesetzt?
Wie findet man nun den richtigen Marketing Mix?
Die Analyse der bisherigen Werbeaktivitäten ist erfolgt und die Ziele sind festgelegt. Jetzt können Sie einen Schritt weiter gehen und ein Konzept mit verschiedenen Werbemitteln erstellen, Print und Online, um Ihre Zielgruppe mit einem abgestimmten Marketing-Mix gezielt zu erreichen.
Fragen Sie sich:
- Mit welcher Strategie erreiche ich die Zielgruppe und akquiriere Neukunden?
- Wie wird aus der Strategie ein Konzept?
- Welche Werbemittel eigenen sich für das Konzept im Hinblick auf die Zielgruppe?
Anzeige, Passantenstopper und crossmedial die Website? Oder besser Plakat, Flyer und eine POS-Aktion?
Natürlich ist das nicht so einfach umgesetzt, wie ich es da jetzt hingeschrieben habe, denn die Stategie und das Konzept schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel. Und was nützt die beste Website, wenn die Kunden diese nicht finden? Oder was bringt eine schöne Werbung, die zur falschen Zeit in falschen Kanälen, also nicht bei der richtigen Zielgruppe, gestreut wird? Flyer, Facebook, QR-Code, PR-Bericht usw. ist Ihnen alles zu viel?
Kein Problem. Wir von Audima sind langjährige Profis im Marketing für die Hörakustik und stellen Ihnen gerne den richtigen Marketing-Mix zusammen.
Rufen Sie uns an: Tel. 0911/92919947.